Prominente Neuzugänge beim InvestorCircle!
Dass sich erfolgreiche Investoren in allen Branchen, aber auch allen Unternehmensformen, finden lassen, beweisen die zwei „Neuen“ beim see:PORT InvestorCircle.
Dass sich erfolgreiche Investoren in allen Branchen, aber auch allen Unternehmensformen, finden lassen, beweisen die zwei „Neuen“ beim see:PORT InvestorCircle.
Dass Ökologie und Wirtschaft nicht in Widerspruch stehen und für einen spannenden Nachmittag sorgen, wurde beim Start(up) Friday am 29. April in Pörtschach bewiesen. Knapp 100 Besucher überzeugten sich von…
Der SENAT DER WIRTSCHAFT und das Innovationszentrum see:PORT luden am 28. April 2022 zur KMU-Roadshow nach Pörtschach am Wörtersee in Kärnten ein.
Beim 22. Start(up) Friday im see:PORT in Pörtschach dominierte die Aufbruchstimmung unter den zahlreichen Vertreterinnen und Vertreter von Tourismusregionen, -verbänden und -betrieben. Und das nicht nur aufgrund der regen Teilnahme,…
Beim Start(up) Friday, am 25. März im see:PORT in Pörtschach, gibt es ein kräftiges Lebenszeichen des Tourismus: Auf der Bühne stehen Investoren, Gründer und Entrepreneure, die mit ihren Projekten, Konzepten…
Rund 70 Startups, Entrepreneure, Investoren und Unternehmensgründer vernetzten sich am Freitag, den 25. Februar auf der Skipiste, lernten sich näher kennen, erhielten Inputs von Top-Vortragenden und tauschten sich erfolgreich aus.…
Nach einer Weihnachtspause freuten wir uns als ersten Speaker im neuen Jahr Andreas Tschas, beim mittlerweile schon 14.On Tuesday, begrüßen zu dürfen. Andreas Tschas ist erfolgreicher Unternehmer, Entrepreneur und…
Am 25. Februar ist es wieder soweit! Die Community trifft sich auf der Piste. SKI ME UP! Beim Pow(d)erday des see:PORT am Goldeck stehen folgende Themen im Mittelpunkt: Sport, Spaß,…
Du bist selbstständig oder möchtest gerne selbstständig werden? Was Du unbedingt alles als Unternehmer/in beachten musst, erfährst Du im exklusiven Online-Call mit Andreas Tschas, dem CEO & CO-Founder von Glacier.…
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen, rund um COVID, müssen wir euch darüber informieren, dass wir unseren 22. Start(up) Friday vom 26. November auf den 29. April 2022 verschieben werden. Das Vermeiden…
Kärnten als EU-Innovationslabor für die Mobilität der Zukunft EU-Kommissar Hahn gab offiziellen Startschuss Mit dem Forschungsprojekt SURAAA ist Kärnten innovativer Projektpartner und bis Ende 2023 Pilotregion für die EU im…
Programm Herbst 2021 und Ausblick 2022 THE SUNNY SIDE OF INNOVATION Anbei unser Herbst Programm 2021 und der Ausblick auf das see:PORT Programm 2022 (Stand Oktober 2021) Buchen Sie diese…
21. Start(up) Friday – „Mobilität der Zukunft“ – Rückblick 24. September 2021 Nach über eineinhalb Jahren „Corona Pause“ war es am Freitag, den 24. September 2021 endlich wieder möglich unsern…
In einer Allianz des InvestorCircle mit der Investors Academy, wurde erstmalig ein Get-Together für Investoren organisiert. Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit – in gemütlicher Atmosphäre – nicht nur einen genialen…
Investors Academy Light – Rückblick Nach der Corona bedingten Verschiebung im Jahr 2020 war es am 23. September 2021 endlich so weit, und in Kooperation mit der aaia konnte die…
Jeden dritten Mittwoch im Monat sollten sich Startups mit innovativen Gründerideen im Kalender rot anstreichen. Denn dann ist Pitching Time im see:PORT in Pörtschach. Live oder via Zoom – je…
Medieninformation, Pörtschach am Wörthersee (see:PORT), Samstag, 10. Juli 2021 Bundespräsident informiert sich über die Mobilität der Zukunft in Pörtschach Im Rahmen seines Kärnten-Besuches unternahm Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen…
Medieninformation, Pörtschach am Wörthersee (see:PORT), Samstag, 10. Juli 2021 Bundespräsident informiert sich über die Mobilität der Zukunft in Pörtschach Im Rahmen seines Kärnten-Besuches unternahm Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen…
Pressemitteilung, Pörtschach am Wörthersee am 07. Juli 2021 see:PORT InvestorCircle: neue Investoren-Plattform belebt mit frischem Kapital die Startup- und Gründerszene im Süden Österreichs! Mit dem neu gegründeten InvestorCircle hat der…
Gründung see:PORT Investor Circle Am Freitag den 2. Juli 2021 wurden mit dem Gründungsessen im voco in Villach der see:PORT Investor Circle offizielle aus der Taufe gehoben. Nach mehr als…
exo-one. Die neue community rund um exponentielle Veränderung – Start 20. Mai 2021 Wir haben keine Zeit mehr, Exponentielle Veränderung NICHT zu verstehen. Mit 20.05. startet Skene exo-one – eine…
virtuelle GLOBAL INSPIRATION TOUR: „ABUNDANCE“ 19–23. April | 2021 Auch wenn sich das für viele nicht so anfühlt, so befinden wir uns doch in einer Zeit der uneingeschränkten Möglichkeiten. Die…
AI Carinthia KI Talk“ mit Dr. Mario Herger Für den ersten „AI Carinthia KI Talk“ konnten wir diesmal einen der begehrtesten internationalen Berater und Sprecher für Zukunftstechnologien für uns gewinnen.…
IC Investoren Talk – Neue Veranstaltungsreihe Online – Mit Top Investoren und Business Angel im Gespräch Ziel des see:PORT Investor Circle Talks ist es, einen intensiven und persönlichen Einblick in…
Entrepreneurship Evening – Bernd Hinteregger – 2M2M Jury Member – Online Top Unternehmer am 6. Mai 2021 im see:PORT Ziel dieses Formate ist es , einen intensiven und persönlichen Einblick in…
On.Tuesday und Entrepreneurship Evening – Online – Zwei Top Unternehmer im März Trotz Corona wird es spannend im see:PORT. Wir setzten die On.Tuesday und Entrepreneurship Evening Veranstaltungsreihe weiter fort. Ziel …
Ein herausforderndes Jahr 2020 geht zu Ende und wir blicken voller Zuversicht in die Zukunft. Danke, dass Du ein Teil unserer Community, unseres innovativen Netzwerkes, bist! Wir freuen uns auf…
4. VIRTUAL GLOBAL INNOVATION TOUR „BETTER TOGETHER“ 14. – 18. Dezember 2020 Das Weltveränderungsjahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Die letzten Energien sind gesammelt, um vor Weihnachten noch einen guten…
WackUp:innovation! Initiative von I3 I3 (Initiative Intelligent Innovation) ist ein ehrenamtlicher Verein, der seit über 10 Jahren in Kärnten am Thema Innovation interessierte Menschen vernetzt und dazu regelmäßige Innovationstreffen und…
6th Virtual Silicon Valley INNOVATION LEADERS Tour – 16. – 20. November 2020 Die Zeit spaltet sich zunehmend in zwei Gruppen, eine davon versucht zu verstehen was gerade passiert –…
3rd virtual Global Inspiration Tour. “Innovation nomads” – 19. – 23. Oktober 2020 Innovation nomads sind nicht an einen Ort gewurzelt. Sie sind dort, wo Probleme zu lösen sind. Dort…
Entrepreneurship Evening – Drei Top Unternehmer im Herbst im see:PORT Ziel des Entrepreneurship Evening ist es einen intensiven und persönlichen Einblick in das Thema Unternehmertum zu geben, Menschen dafür zu…
On.Tuesday – Lust auf Selbständigkeit – Neue Online Veranstaltungsreihe Mit diesem neuen Online Format werden wir Lust auf Selbständigkeit machen und laden dazu in regelmäßigen Abständen am Dienstag spannende Persönlichkeiten…
In 5. Edition der virtual Silicon Valley Tours kuratieren wir Vorträge und Konversationen rund das Thema ZUKUNFTS FIT. Was braucht es, um die Zukunft zu gestalten? Wie weit sind wir…
ready for investing? Wie findet man passende Startups? Wie laufen Beteiligungsprozesse ab? Welche Stolpersteine gilt es zu beachten? Was erwartet ein Startup von einem Business Angel? Und wie einigt man…
3. Special Investor Circle „Speedinvest & Silicon Valley“. In Kooperation mit dem Plug and Play Center – dem größten Technologie Accelerator und aktivsten VC im Silicon Valley. Diesmal mit dem…
In Kooperation mit dem Plug and Play Center – dem größten Technologie Accelerator und aktivsten VC im Silicon Valley – haben zwei interessante Investor Circle Spezial am 17. Und 24. Juli in…
AI Carinthia organisiert heuer erstmals die Initiative „AI Carinthia Ferialpraxis”. Dabei werden FerialpraktikantInnen, die sich mit AI-Projekten beschäftigen, Kärnten-weit durch eine gemeinsames Programm vernetzt. Dazu gehören Erfahrungsaustausch, das Kennenlernen anderer…
Du bist selbstständig oder möchtest gerne selbstständig werden? Selbstständigkeit erfordert neben Ideen, Ausdauer, einem guten Netzwerk etc., auch einiges an Formalitäten. Was Du unbedingt alles als Unternehmer/in beachten musst, erfährst…
Fünftägiges Programm mit Persönlichkeiten im Silicon Valley. 29. Juni bis 03. Juli 2020, ab jeweils 17:30 Uhr. Thema: Organisation der Zukunft – Transformation, Mindset und Technologie.
Die aktuelle Situation stellt Unternehmen und Mitarbeiter vor große Herausforderungen. Dennoch ist es möglich, aus Krisen stärker zurückzukehren, indem man sich neue Ideen, Inhalte, Fertigkeiten, Werkzeuge und Wissen für den…
Der Buchlaunch des Buches „Business Angel/Devil“ von Dr. Florian Kandler am 4.März 2020 war mit 28 Teilnehmer gut besucht. Vor allem die Podiumsdiskussion mit den drei Business Angels Roderik van…
Am 29. Feber 2020 fand wieder der gemeinsame Skitag von Innovators und Startups am Goldeck statt. Ziel war es Sport und Spaß mit Gedankenaustausch und Netzwerken zu verbinden.
Das Auftaktevent aus der Reihe Tech Meets Legal in Pörtschach hielt was es versprochen hatte. Die drei Stakeholder (AIT, Uni Salzburg/Center for HCI, SURAAA), die in Österreich autonome Busse betreiben,…
Der 19. Start(up) Friday im see:PORT in Pörtschach überzeugte die zahlreichen Vertreter von Tourismusregionen, -verbänden, -betrieben, Gründer, Investoren und Interessierte nicht nur aufgrund der Rekordteilnehmerzahl, sondern vor allem durch innovative,…
Am Donnerstag, den 23. Jänner haben drei Studentinnen der Fachhochschule Kärnten im Zuge ihrer Veranstaltung „students meet start-up – be part of the community“ im see:PORT Pörtschach die Ergebnisse ihrer…
Auf Initiative von I3 wurde am Freitag, den 6. Dezember im Rahmen eines „Hackathons“ über die Möglichkeiten diskutiert, wie man die Nebensaisonen am Wörthersee entsprechend beleben könnte. Der lange Nachmittag…
Die Auftakt Veranstaltung der Initiative AI Carinthia war ein voller Erfolg und mit 43 Teilnehmer kamen um 25% mehr Besucher wie sich angemeldet hatten. Es gab viele spannende Einblicke in…
Wie muß „Führung neu“ funktionieren, wie müssen Mitarbeiter in diesen neuen loseren Strukturen agieren? Am Montag, den 25. November fand dazu, auf Initiative von Martin Kompan, das 1. Meetup NewWork…
Die Infoveranstaltung zum Thema „Tech meets Legal“, am 28. November im see:PORT, brachte zwei sehr spannende Welten etwas näher zueinander: Technik & Recht. Isabella Hinterleitner legte damit den Grundstein für…
Das Erfahrung und Knowhow unverzichtbare Elemente des unternehmerischen Erfolges sind und dass man das Wissen auch sorgfältig bewahren sollte, waren wesentliche Eckpfeiler der Präsentation des neuen Austrian Senior Expert Pools…
Über 70 interessierte Teilnehmer besuchten den 18. Startup Friday am 22. November im see:PORT in Pörtschach. Das Format fand auch in der letzten Ausgabe des heurigen Jahres mächtig viel Zuspruch!
Dass auch ganz unterschiedliche Persönlichkeiten gemeinsam Synergien erzeugen und ein Unternehmen in einem hart umkämpften Markt an die Spitze bringen können, demonstrierten Meinrad und Eva Reiterer beim 10. Entrepreneurship-Evening im…
Bereits zum elften Mal überzeugt das PETER DRUCKER FORUM in Wien mit einem hochkarätigen Angebot an Referentinnen und Referenten. Die see:PORT-Community hat erstmals die Gelegenheit, kostenlos – via LIVESTREAM –…
Zahlreiche Führungskräfte, Consultants und Innovatoren folgt der see:PORT-Einladung und ließen sich im Rahmen von drei Präsentationen von den vielfältigen Möglichkeiten überzeugen, die uns die Künstliche Intelligenz in der Zukunft bieten…
Austro Digital ist Interessensvertretung, Meinungsbildner und Kompetenznetzwerk. Beim ersten Netzwerktreffen im see:PORT wurden wichtige Grundsteine für die künftige Entwicklung der Initiative gesetzt.
Auf reges Interesse stieß die Buchpräsentation von Dr. Klaus Schirmer. Der „Unternehmer des Jahres 2017″ gab Einblick in einen ungewöhnlichen, jedoch erfolgreichen Führungsstil und erklärte auch den Unterschied zwischen einem…
An 22. Oktober fand erstmals das monatliche SENA (Social Entrepreneurship Network Austria) Community-Treffen im see:PORT am Wörthersee statt.
Bereits die 17. Auflage des START(UP) FRIDAY im see:PORT! Abermals waren die zahlreichen Besucher von der Vielseitigkeit und der Abwechslung im Vortragsprogramm überzeugt. Auch beim anschließenden Networking wurde viel diskutiert.
Sieht man sich den Entwicklungsstand der Supermächte im Bereich der Künstlichen Intelligenz an, möchte man meinen, das Europa noch hinterher hinkt. Die THINK-TIME mit Clemens Wasner gab dazu interessante Einblicke.
Extra aus Wien angereist, mit jeder Menge druckfrischer Bücher im Handgepäck, erzählte der gebürtige Kärntner und Wahlwiener Florian Schauer-Bieche in seiner Heimat über sein neuestes Buchprojekt und gab dabei spannende…
Der Innovationskongress 2019 #ik19vi findet von Dienstag, den 12. bis Donnerstag, den 14. November statt und kann mit zahlreichen Neuerungen wie SmartLivingForum aufwarten. Die see:PORT-Community hat schon jetzt die Möglichkeit,…
Der Herbst hat in Pörtschach Einzug gehalten und die Frequenz im Autonomen Gästeshuttle lässt nun spürbar nach. Daher wird der Autonome Bus einen Gastauftritt am Alten Platz im Klagenfurter Zentrum…
Die Leidenschaft und Begeisterung des Rudi Ball (Symvaro) konnte man bei seinem Vortrag am Entrepreneurship-Evening im see:PORT förmlich spüren. Dem Teilnehmern präsentiererte er an diesem Abend in jedem Fall sehr…
Obwohl das Schulfach „Zukunft“ noch auf vielen Stundenplänen zu fehlen scheint, gibt es dennoch schon zahlreiche Lehrerinnen und Lehrer, die sich mit diesem Thema sehr intensiv auseinandersetzen. Darum setzt auch…
Wenn anderorts am Freitag die Schüler auf die Straße gehen, so pilgern am letzten Freitag jedes Monats zahlreiche Vertreter der Kärntner Startup-Szene nach Pörtschach in den see:PORT. Beim Herbst-Kickoff des…
Beim monatlichen Start(up) Friday treffen sich nicht nur zahlreiche Vertreter der Startup-Szene um ihre spannenden Projekte zu pitchen. Schon davor wird – im Rahmen eines Businesslunch – auf Investorenebene diskutiert…
Vierzehn Diskutantinnen und Diskutanten fanden sich am Dienstag, den 24. September im see:PORT in Pörtschach ein. Es ging dabei um das spannende Thema, wohin sich der Ort Pörtschach in Zukunft…
Zwischen April und August 2019 wurden international bereits in 14 Städten BürgerInnen-Dialoge abgehalten. In jeder Stadt waren bis zu 100 TeilnehmerInnen eingeladen, einen Tag lang über die Zukunft der Mobilität…
Dass Schulunterricht auch durchaus lebendig gestaltet werden kann und dass wir die den nächsten Generationen schon jetzt sehr viel Lust auf die Zukunft machen kann, erlebte die Schulklasse der zweisprachigen…
Pörtschach ist die erste Tourismusgemeinde Österreichs in der 5G im Echtbetrieb gestartet wurde Und mit 5G und einem smarten Bienenstock am Dach des see:PORT werden jetzt in Pörtschach auch Bienen…
Pörtschach ist die erste Tourismusgemeinde Österreichs in der 5G im Echtbetrieb gestartet wurde Und mit 5G und einem smarten Bienenstock am Dach des see:PORT werden jetzt in Pörtschach auch Bienen…
Pörtschach ist die erste Tourismusgemeinde Österreichs in der 5G im Echtbetrieb gestartet wurde Und mit 5G und einem smarten Bienenstock am Dach des see:PORT werden jetzt in Pörtschach auch Bienen…
Bereits 2016 wurde seitens ZTE und dem Bundesland Kärnten eine Digitalisierungs-Partnerschaft mit dem Ziel eingegangen, Kärnten zur digitalen Vorzeigeregion Europas zu machen.
Gemeinsam mit dem chinesischen Partner EHang, einem der weltbesten Unternehmen im Bereich der autonomen Luftfahrt, wird das Land Kärnten im Projekt SURAAA in Zukunft gemeinsam im Bereich der Personen- und…
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!