Prominente Neuzugänge beim InvestorCircle!
Dass sich erfolgreiche Investoren in allen Branchen, aber auch allen Unternehmensformen, finden lassen, beweisen die zwei „Neuen“ beim see:PORT InvestorCircle.
Dass sich erfolgreiche Investoren in allen Branchen, aber auch allen Unternehmensformen, finden lassen, beweisen die zwei „Neuen“ beim see:PORT InvestorCircle.
Dass Ökologie und Wirtschaft nicht in Widerspruch stehen und für einen spannenden Nachmittag sorgen, wurde beim Start(up) Friday am 29. April in Pörtschach bewiesen. Knapp 100 Besucher überzeugten sich von Green Tech- und Öko-Innovationen und erfuhren Impulse zu nachhaltigen Energielösungen der Zukunft.
Der SENAT DER WIRTSCHAFT und das Innovationszentrum see:PORT luden am 28. April 2022 zur KMU-Roadshow nach Pörtschach am Wörtersee in Kärnten ein.
Beim 22. Start(up) Friday im see:PORT in Pörtschach dominierte die Aufbruchstimmung unter den zahlreichen Vertreterinnen und Vertreter von Tourismusregionen, -verbänden und -betrieben. Und das nicht nur aufgrund der regen Teilnahme, sondern vor allem durch den bunten Mix an unterschiedlichen Zukunftslösungen.
Beim Start(up) Friday, am 25. März im see:PORT in Pörtschach, gibt es ein kräftiges Lebenszeichen des Tourismus: Auf der Bühne stehen Investoren, Gründer und Entrepreneure, die mit ihren Projekten, Konzepten und Ideen die Zukunft des Tourismus maßgeblich gestalten werden.
Rund 70 Startups, Entrepreneure, Investoren und Unternehmensgründer vernetzten sich am Freitag, den 25. Februar auf der Skipiste, lernten sich näher kennen, erhielten Inputs von Top-Vortragenden und tauschten sich erfolgreich aus. SKI ME UP war der erfolgreiche Auftakt zu einem jährlichen Szeneevent mit umfangreichen Rahmenprogramm. Selbst wechselhafte Wetterbedingungen konnten der guten Stimmung unter den Teilnehmerinnen und…
Am 25. Februar ist es wieder soweit! Die Community trifft sich auf der Piste. SKI ME UP! Beim Pow(d)erday des see:PORT am Goldeck stehen folgende Themen im Mittelpunkt: Sport, Spaß, Gedankenaustausch, Netzwerken. Alle Infos zum Event, das Programm, sowie die Community-Pakete findet ihr hier!
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen, rund um COVID, müssen wir euch darüber informieren, dass wir unseren 22. Start(up) Friday vom 26. November auf den 29. April 2022 verschieben werden. Das Vermeiden von Liveveranstaltungen ist aktuell sicherlich ein wirkungsvoller Schritt um das Infektionsgeschehen einzudämmen.
Jeden dritten Mittwoch im Monat sollten sich Startups mit innovativen Gründerideen im Kalender rot anstreichen. Denn dann ist Pitching Time im see:PORT in Pörtschach.
Live oder via Zoom – je nach Möglichkeit und Zulauf – versammeln sich interessierte Investoren aus dem südösterreichischen Raum, aber auch aus dem benachbarten Slowenien, um sich von neuen Geschäftsideen begeistern zu lassen.
In insgesamt rund 25 Minuten (10 Minuten Pitch, 10 Minuten Fragerunde, 5 Minuten Feedbackrunde) wird darüber entschieden, wer schon bald das nächste Unicorn sein könnte, oder aber wer sich von dieser Vision schon bald wieder verabschieden kann.
Das Auftaktevent aus der Reihe Tech Meets Legal in Pörtschach hielt was es versprochen hatte. Die drei Stakeholder (AIT, Uni Salzburg/Center for HCI, SURAAA), die in Österreich autonome Busse betreiben, versammelten sich am 13.2. im See:Port um das spannungsgeladene Thema: Autonome Busse – technische wie rechtliche Herausforderungen zu diskutieren.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!