
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Start(up) Friday, Episode 37 – Let´s future: Green Tech
23. Mai 2025 @ 14:30 - 17:30

Der Start(up) Friday im see:PORT Pörtschach ist seit fünf Jahren ein Fixpunkt für Innovationsbegeisterte, Gründer:innen, Investor:innen und alle, die die Zukunft mitgestalten wollen. Dieses Mal widmen wir uns einem der wichtigsten Themen unserer Zeit: Green Tech – nachhaltige Technologien, die Wirtschaft und Umwelt in Einklang bringen. Gemeinsam mit unserem Partner, dem Green Tech Valley Cluster, präsentieren wir inspirierende Speaker, spannende Pitches und jede Menge Gelegenheiten zum Netzwerken.
Unser Programm:
14:30 Ankommen und Networking
15:00 Beginn Start(up) Frida
Opening durch Sebastian Schuschnig, Landesrat für Wirtschaft, Tourismus und Mobilität
15:05 Neues aus dem see:PORT
15:10 Kooperationspartner und Ökosystem-Impul
Hannah Egger, Projektleiterin Green Startupmark (Green Tech Valley
15:25 Innovator-Impuls
Martin Glatz, Leiter Innovation bei Kelag Energie
15:35 Investor-Impuls, powered by see:PORT InvestorCircl
Berthold Baurek-Karlic, Venionaire Capital AG
15:50 Best-Practice
Anatoly Zimin, CEO & Founder, GreenMesh
Albert Kreiner, DeCarB, Aufsichtsrat Verkehrsverbund Kärnten GesmbH (VKG)
16:00 Pitching-Time für Startups, Scaleups, u.v.m.
Andreas Jaritz, CRO, easily
Matthias Wagner, CO-FOUNDER, HASHLYNK
Leo Sulzmann, CEO & Produktentwickler, Freundeskreis
Vipul Khatana, Co-Founder, Eevigardens
Lukas Waldner, Co-Founder & COO, 21energy
16:30 Networking und Smalltalk in der see:PORT-Cafeteria
🎤 Speaker & Startups
Hannah Egger – Green Tech Valley Cluster
Als Projektleiterin unterstützt Hannah angehende Green-Tech-Gründer:innen mit voller Energie. Sie präsentiert die „Green Tech Startups Austria 2025 Landscape“, die Österreichs nachhaltige Startup-Szene sichtbar macht und weiterentwickelt.
Martin Glatz – Kelag
Der Innovationschef der Kelag spricht über die Zukunft der Energieversorgung in Kärnten – mit Fokus auf erneuerbare Energie und systemische Innovationen.
Berthold Baurek-Karlic – Venionaire Capital
Der erfahrene Investor zeigt, wie Green Tech die Finanzwelt transformiert – mit Fokus auf Kreislaufwirtschaft und neue Investmentmodelle.
Anatoly Zimin – GreenMesh
Der CEO von GreenMesh zeigt, wie IoT-Technologien öffentliche Räume smarter und nachhaltiger machen – ohne digitale Showeffekte, dafür mit echtem Impact.
🚀 Startups im Pitch
easily – Andreas Jaritz
Einfach und effizient E-Autos laden – auch ohne große Ladeinfrastruktur. Das Grazer Startup bietet digitale Ladelösungen für urbane Räume und Businessparks.
HASHLYNK – Matthias Wagner
Überschüssiger Strom? HASHLYNK verwandelt ihn in Rechenleistung und nutzbare Wärme – eine doppelte Energieverwertung, die begeistert.
Freundeskreis – Leo Sulzmann
Eevi Gardens – Vipul Khatana
Das smarte Indoor-Gartensystem für frische Lebensmittel direkt in deiner Wohnung. Nachhaltig, platzsparend und wunderschön designt.
21energy – Lukas Waldner
Bitcoin-Mining trifft auf Heiztechnik: 21energy nutzt Abwärme aus Hochleistungsrechnern für CO2-neutrales Heizen.
Programmänderungen vorbehalten!
ACHTUNG: Aus organisatorischen Gründen bitten wir um die Anmeldung bis Mittwoch, den 21. Mai 2025.