Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Autonom fahrende Busse – eine technische wie rechtliche Herausforderung

13. Februar 2020 @ 13:00 - 17:00

Eine Veranstaltung aus der Reihe TechMeetsLegal.
TechMeetsLegal ist ein neues Format, dass sich zum Ziel setzt, ab Februar 2020 ein dediziertes, moderiertes Forum für den Austausch im wachsenden Spannungsfeld technisch – juristischer Herausforderungen zu bieten. Ein Impulsvortrag zu einem aktuellen Thema wird ergänzt von einer Podiums- und einer Publikums diskussion zum Themenbereich.
Das Forum wird etabliert durch eine online Plattform (www.techmeetslegal.at) um nach der Veranstaltung interdisziplinäre Kontakte zwischen Betroffenen und ausgewählten Juristen gezielt zu ermöglichen.
Die Plattform adressiert somit gleichermaßen mit technisch – juristischen Herausforderungen konfrontierte Startups bis hin zu Großunternehmen.
Zum Event haben wir als Vortragenden Herrn Mag. Prutej, MBA (SURAAA), DI Kogler (AIT) und Dr. Stadler (KFV) eingeladen.
Ergänzt wird das Team von Rechtsanwalt Dr. Andreas Eustacchio, LL.M., Associate Legal Partner der Virtuellen Fahrzeug Forschungs-GmbH in Graz. Zusätzlich haben wir das Projekt DigiBus (Uni Sbg.) vor Ort.
Programm:
13:00 Uhr: Ankommen und Networking
13:20 Uhr: Impulsvortrag SURAAA Mag. Prutej, MBA
13:30 Uhr: Impulsvortrag AIT DI. Kogler, KFV Dr. Stadler
14:00 Uhr: Podiumsdiskussion
14:30 Uhr: Diskussion mit dem Publikum
15:15 Uhr: Ausklang mit Networking
Auf Grund der limitierten Teilnehmerzahl wird um verbindliche Anmeldung ersucht: bis zum 10.02.2020 bitte an hinterleitner@techmeetslegal.at
PDF zur Veranstaltung Hier geht es zur Anmeldung

Details

Datum:
13. Februar 2020
Zeit:
13:00 - 17:00
Webseite:
https://www.seeport.at/anmeldung/

Veranstalter

Tech Meets Legal
Telefon:
069910658144
E-Mail:
hinterleitner@techmeetslegal.at
Webseite:
www.techmeetslegal.at)

Veranstaltungsort

see:PORT
Hauptstrasse 204
Pörtschach, Kärnten 9210 Österreich
Google Karte anzeigen