Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Januar 2020

Start (up) Friday – Episode 19 / Themenspecial: „Die Zukunft des Tourismus“ – AUSVERKAUFT!

31. Januar 2020 @ 15:00 - 17:30
see:PORT, Hauptstrasse 204
Pörtschach, Kärnten 9210 Österreich
Google Karte anzeigen

Der Tourismus zählt mittlerweile weltweit zu den größten Branchen. Er formt ganze Landstriche um und verändert Gesellschaften in schnellem Tempo. Er ist ein Treiber des Wandels und des Austauschs in sehr unterschiedlichen Bereichen und somit sehr eng mit Trends verbunden. Darum widmen wir - in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Kärnten / Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft - den ersten Start(up) Friday im neuen Jahr den zukunftsträchtigen Lösugen dieses Themenbereiches: Regionale, nationale, 
internationale Investoren, Entrepreneure, Ökosysteme und Startups präsentieren visionäre Tourismuslösungen der…

Erfahren Sie mehr »

Februar 2020

Autonom fahrende Busse – eine technische wie rechtliche Herausforderung

13. Februar 2020 @ 13:00 - 17:00
see:PORT, Hauptstrasse 204
Pörtschach, Kärnten 9210 Österreich
Google Karte anzeigen

Eine Veranstaltung aus der Reihe TechMeetsLegal. TechMeetsLegal ist ein neues Format, dass sich zum Ziel setzt, ab Februar 2020 ein dediziertes, moderiertes Forum für den Austausch im wachsenden Spannungsfeld technisch - juristischer Herausforderungen zu bieten. Ein Impulsvortrag zu einem aktuellen Thema wird ergänzt von einer Podiums- und einer Publikums diskussion zum Themenbereich. Das Forum wird etabliert durch eine online Plattform (www.techmeetslegal.at) um nach der Veranstaltung interdisziplinäre Kontakte zwischen Betroffenen und ausgewählten Juristen gezielt zu ermöglichen. Die Plattform adressiert somit gleichermaßen…

Erfahren Sie mehr »

I3 ThinkTime Tradition & Innovation

14. Februar 2020 @ 14:00 - 18:00
see:PORT, Hauptstrasse 204
Pörtschach, Kärnten 9210 Österreich
Google Karte anzeigen

Einladung zur I3 ThinkTime Innovation  und Tradition am 14. Feber 2020 - 14:00 bis 18:00 Uhr    Wir laden ein zu einem halbtägigen Nachdenken und Nachsinnen zu diesem immer aktuellen Thema. Wer kennt ihn nicht, diesen ständigen Konflikt zwischen Bewahren und Verändern? Er beginnt im eigenen ‚Herzen’ und hat mittlerweile globale Dringlichkeit und Aufmerksamkeit erlangt. Und trotz – oder gerade wegen – dieser ‚Alltäglichkeit, könnte es passieren, dass sich dieser Konflikt sowohl auf gesellschaftlicher wie auch auf organisationaler Ebene weiter…

Erfahren Sie mehr »

Innovators & Startups on Ski

29. Februar 2020 @ 09:00 - 17:00
see:PORT, Hauptstrasse 204
Pörtschach, Kärnten 9210 Österreich
Google Karte anzeigen

Innovators & Startups on Ski: Einladung zum gemeinsamen Schitag - am 29. Feber 2020 Darauf fährt die Community ab: Ein gemeinsamer Skitag auf dem Goldeck! Sport und Spaß, Gedankenaustausch und netzwerken mit Innovatoren, Startups und Investoren. Und vielleicht triffst du am Skilift auch schon den Investor für dein nächstes großes Projekt?   Sei dabei und bring deinen Silicon Valley Spirit mit.   Programm (Änderungen vorbehalten). 09:00 - 09:30: Abholung der Liftkarten bei der der Talstation Goldeck* 09:00 - 09:30: bERGAFFE…

Erfahren Sie mehr »

März 2020

Buchpräsentation: Business Angels/Devils mit Dr. Florian Kandler

4. März 2020 @ 18:00 - 19:30
see:PORT, Hauptstrasse 204
Pörtschach, Kärnten 9210 Österreich
Google Karte anzeigen

Einladung zur “Business Angels/Devils” Buchpräsentation + Podiumsdiskussion / Q&A mit Business Angels Business Angels Roderik van Kessenich (investiert in Niceshop, hellocash, etc.), Aleksander Kopac (10 Investments, AlpVent GmbH), Michael Ströck (15 Investments als BA, Gründer KochAbo und Gustav)  und Florian Kandler (Buch-Autor, Serien-Gründer, Fundraising Advisor, Pitch-Coach von 2 Minuten 2 Millionen, Herausgeber des StartupReport.at, Gastgeber im StartupPodcast.at) Wie ticken Business Angels wirklich? Wie kannst du die guten von den schlechten Angels unterscheiden? Brauchst oder willst du überhaupt Investoren? Was sind…

Erfahren Sie mehr »

Termin verschoben !!! CHINA: Das Comeback des Roten Drachen!

17. März 2020 @ 18:00 - 20:00
see:PORT, Hauptstrasse 204
Pörtschach, Kärnten 9210 Österreich
Google Karte anzeigen

  Auf Grund der Pandemieverordnung des Bundes, wird das geplante Kamingespräch „CHINA: Das Comeback des Roten Drachen!“ verschoben. Sobald sich die Lage entspannt hat und wir wieder Veranstaltungen machen können, geben wir rascheste möglich den neuen Termin bekannt.   Einladung zum Kamingespräch mit Walter R. Prutej: CHINA: Das Comeback des Roten Drachen! China war vor dem Ausbruch des Corona-Virus ein multinationaler Player, der die Weltwirtschaft maßgeblich bestimmte. Welche Auswirkungen hat die aktuelle Lage auf heimische Märkte? Gelingt dem „Roten Drachen"…

Erfahren Sie mehr »

Juni 2020

Der Preis ist heiß … Wie kalkuliere ich richtig? Know-how, Tipps und Tools

16. Juni 2020 @ 08:00 - 13:00
see:PORT, Hauptstrasse 204
Pörtschach, Kärnten 9210 Österreich
Google Karte anzeigen

Erfolgreich aus der Krise! Know-how, Skills, Tools und Kompetenzen. Die aktuelle Situation stellt Unternehmen und Mitarbeiter vor große Herausforderungen. Dennoch ist es möglich, aus Krisen stärker zurückzukehren, indem man sich neue Ideen, Inhalte, Fertigkeiten, Werkzeuge und Wissen für den wirtschaftlichen Erfolg aneignet. Die see:PORT-Academy bietet im Juni und Juli kostengünstige, punktgenaue Intensivworkshops mit Experten aus der Praxis zu derzeit wichtigen Themen: von Finanzierung, über Verkauf bis hin zu Social-Media-Marketing, Digitalisierung, Innovation oder Smart Working (Home Office/Remote Work). Inhalte: Die Grundlagen…

Erfahren Sie mehr »

Verkaufsprozesse digitalisieren und verbessern – Kosten sparen und Effizienz steigern

17. Juni 2020 @ 08:00 - 13:00
see:PORT, Hauptstrasse 204
Pörtschach, Kärnten 9210 Österreich
Google Karte anzeigen

Erfolgreich aus der Krise! Know-how, Skills, Tools und Kompetenzen. Die aktuelle Situation stellt Unternehmen und Mitarbeiter vor große Herausforderungen. Dennoch ist es möglich, aus Krisen stärker zurückzukehren, indem man sich neue Ideen, Inhalte, Fertigkeiten, Werkzeuge und Wissen für den wirtschaftlichen Erfolg aneignet. Die see:PORT-Academy bietet im Juni und Juli kostengünstige, punktgenaue Intensivworkshops mit Experten aus der Praxis zu derzeit wichtigen Themen: von Finanzierung, über Verkauf bis hin zu Social-Media-Marketing, Digitalisierung, Innovation oder Smart Working (Home Office/Remote Work). Inhalte: Erfahren, worum…

Erfahren Sie mehr »

Vertriebsstrategie – Basis für erfolgreichen Verkauf in und nach der Krise

18. Juni 2020 @ 08:00 - 13:00
see:PORT, Hauptstrasse 204
Pörtschach, Kärnten 9210 Österreich
Google Karte anzeigen

Erfolgreich aus der Krise! Know-how, Skills, Tools und Kompetenzen. Die aktuelle Situation stellt Unternehmen und Mitarbeiter vor große Herausforderungen. Dennoch ist es möglich, aus Krisen stärker zurückzukehren, indem man sich neue Ideen, Inhalte, Fertigkeiten, Werkzeuge und Wissen für den wirtschaftlichen Erfolg aneignet. Die see:PORT-Academy bietet im Juni und Juli kostengünstige, punktgenaue Intensivworkshops mit Experten aus der Praxis zu derzeit wichtigen Themen: von Finanzierung, über Verkauf bis hin zu Social-Media-Marketing, Digitalisierung, Innovation oder Smart Working (Home Office/Remote Work). Inhalte: Welche Produkte…

Erfahren Sie mehr »

Liquidität planen, Erträge sichern – Finanzierungsstrategien

23. Juni 2020 @ 08:00 - 13:00
see:PORT, Hauptstrasse 204
Pörtschach, Kärnten 9210 Österreich
Google Karte anzeigen

Erfolgreich aus der Krise! Know-how, Skills, Tools und Kompetenzen. Die aktuelle Situation stellt Unternehmen und Mitarbeiter vor große Herausforderungen. Dennoch ist es möglich, aus Krisen stärker zurückzukehren, indem man sich neue Ideen, Inhalte, Fertigkeiten, Werkzeuge und Wissen für den wirtschaftlichen Erfolg aneignet. Die see:PORT-Academy bietet im Juni und Juli kostengünstige, punktgenaue Intensivworkshops mit Experten aus der Praxis zu derzeit wichtigen Themen: von Finanzierung, über Verkauf bis hin zu Social-Media-Marketing, Digitalisierung, Innovation oder Smart Working (Home Office/Remote Work). Inhalte: Kostenanalyse, Mindestumsatzrechnung…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren