START(UP) FRIDAY – Terminverschiebung!

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen, rund um COVID, müssen wir euch darüber informieren, dass wir unseren 22. Start(up) Friday vom 26. November auf den 29. April 2022 verschieben werden. Das Vermeiden von Liveveranstaltungen ist aktuell sicherlich ein wirkungsvoller Schritt um das Infektionsgeschehen einzudämmen.

Details

Veranstaltungen Herbst 2021 und Ausblick 2022

Programm Herbst 2021 und Ausblick 2022 

THE SUNNY SIDE OF INNOVATION

Anbei unser Herbst Programm 2021 und der Ausblick auf das see:PORT Programm 2022 (Stand Oktober 2021)

Buchen Sie diese Termine rechtzeitig ihren Kalender ein.

Wir freuen uns auf Ihre TEILNAHME!

Details

21. Start(up) Friday – „Mobilität der Zukunft“ – Rückblick

21. Start(up) Friday – „Mobilität der Zukunft“ – Rückblick 24. September 2021  

Nach über eineinhalb Jahren „Corona Pause“ war es am Freitag, den 24. September 2021 endlich wieder möglich unsern nun inzwischen 21. Start(up) Friday live zu veranstalten. 

Dieser stand und den aktuellen Thema „Mobilität der Zukunft“ und es konnte wieder hochkarätige Sprecher im see:PORT begrüßt werden.

Im Rahmen der Agenda und mit den Top-Speakern wurde das  Thema „Mobilität der Zukunft“  aus den unterschiedlichen Sichtweisen betrachtet und die Fragen nach der Art der Antriebe und die Mobilitätslösungen, die in Zukunft die Städte verändern werden und sich an den Alltagsbedürfnissen der Menschen orientieren, intensiv diskutiert.

Es konnte über 60 Teilnehmer begrüßt werden.

Details

Aufbruchstimmung beim ersten Investors Get-Together in Pörtschach!

In einer Allianz des InvestorCircle mit der Investors Academy, wurde erstmalig ein Get-Together für Investoren organisiert. Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit – in gemütlicher Atmosphäre – nicht nur einen genialen Ausblick auf den Wörthersee zu bekommen, sondern auch den umfassenden Überblick über die Szene. Dabei wurden eifrig Kontakt geknüpft und vertieft.

Details

Investors Academy Light – 23. September 2021

Investors Academy Light – Rückblick

Nach der Corona bedingten Verschiebung im Jahr 2020 war es am 23. September 2021 endlich so weit, und in Kooperation mit der aaia konnte die Investors Academy Light umsetzen werden.

Die Investors Academy Light hat das Ziel Business Angel und solchen die es werden wollen, den Einstieg in das Themagebiet zu ermöglichen bzw. zu erleichtern, sie mit entsprechend Basiswissen auszustatten und ihnen einen persönlichen Einblick in das Ökosystem zu geben.

Details

Neue Ideen suchen und Investoren finden – „Die Pitching Time“

Jeden dritten Mittwoch im Monat sollten sich Startups mit innovativen Gründerideen im Kalender rot anstreichen. Denn dann ist Pitching Time im see:PORT in Pörtschach.
Live oder via Zoom – je nach Möglichkeit und Zulauf – versammeln sich interessierte Investoren aus dem südösterreichischen Raum, aber auch aus dem benachbarten Slowenien, um sich von neuen Geschäftsideen begeistern zu lassen.

In insgesamt rund 25 Minuten (10 Minuten Pitch, 10 Minuten Fragerunde, 5 Minuten Feedbackrunde) wird darüber entschieden, wer schon bald das nächste Unicorn sein könnte, oder aber wer sich von dieser Vision schon bald wieder verabschieden kann.

Details

Bundespräsident informiert sich über die Mobilität der Zukunft in Pörtschach

Medieninformation, Pörtschach am Wörthersee (see:PORT), Samstag, 10. Juli 2021

Bundespräsident informiert sich über die Mobilität der Zukunft in Pörtschach

Im Rahmen seines Kärnten-Besuches unternahm Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen auch eine Exkursion in die „Mobilität der Zukunft – autonomes Fahren“. Im Beisein von
Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser und Bürgermeisterin Mag. Silvia Häusl-Benz besichtigte er in Pörtschach am Wörthersee das Zukunftsprojekt SURAAA (Smart Urban Region Austria Alps Adriatic).
Mit diesem Projekt setzt das Land Kärnten mit Partnern aus Wirtschaft und Forschung eine einzigartige Initiative in den Bereichen Wirtschaft, Tourismus und Mobilität um.

Details

Bundespräsident informiert sich über die Mobilität der Zukunft in Pörtschach

Medieninformation, Pörtschach am Wörthersee (see:PORT), Samstag, 10. Juli 2021

Bundespräsident informiert sich über die Mobilität der Zukunft in Pörtschach

Im Rahmen seines Kärnten-Besuches unternahm Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen auch eine Exkursion in die „Mobilität der Zukunft – autonomes Fahren“. Im Beisein von
Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser und Bürgermeisterin Mag. Silvia Häusl-Benz besichtigte er in Pörtschach am Wörthersee das Zukunftsprojekt SURAAA (Smart Urban Region Austria Alps Adriatic).
Mit diesem Projekt setzt das Land Kärnten mit Partnern aus Wirtschaft und Forschung eine einzigartige Initiative in den Bereichen Wirtschaft, Tourismus und Mobilität um.

Details

see:PORT InvestorCircle: neue Investoren-Plattform belebt mit frischem Kapital die Startup- und Gründerszene im Süden Österreichs!

Pressemitteilung, Pörtschach am Wörthersee am 07. Juli 2021

see:PORT InvestorCircle: neue Investoren-Plattform belebt mit frischem Kapital die Startup- und Gründerszene im Süden Österreichs!

Mit dem neu gegründeten InvestorCircle hat der see:PORT in Pörtschach einmal mehr einen wichtigen Meilenstein beim Auf- und Ausbau der Gründerszene im Süden Österreichs gelegt. Anfang Juli haben sich
rund 25 Gründungsmitglieder (Business-Angels und Investoren) zusammengefunden und sich zum see:PORT InvestorCircle zusammengeschlossen. Die Initiative ist nun bereit der heimischen Gründerszene u.a. mit frischem Kapital einen kräftigen Anschub zu geben.

Details